Bitte beachten Sie auch immer unsere Reise- und Zahlungsbedingungen.
15.04.2023
Die größte Blumenzwiebelausstellung der Welt in den Niederlanden! Etwa 100 Hoflieferanten sind dafür verantwortlich, dass jedes Jahr wieder Zwiebelblumen – wie beispielsweise Narzissen,
Hyazinthen, Kaiserkronen – im Keukenhof zu sehen sind. Hauptthema sind traditionellerweise Tulpen, von denen jährlich 4.500.000 Zwiebeln in 100 Variationen von Hand gepflanzt werden. Insgesamt
werden in den 30 Blumenshows jährlich ca. sieben Millionen Blumenzwiebeln gepflanzt.
Der 32 Hektar große Park mit 2.500 Bäumen in 87 Variationen wird von 15 Kilometern Spazierwegen durchzogen und besitzt sieben Inspirationsgärten mit Gartenideen für die Besucher. Darüber hinaus
ist der Keukenhof mit 150 Werken von 50 Künstlern auch ein großer Skulpturenpark. In den Pavillons des Keukenhofs werden Blumenzwiebeln und Topfpflanzen präsentiert. Ein jede Woche wechselndes
buntes Schauspiel wird im Oranje Nassau Pavillon gezeigt. Orchideen und Anthurien werden acht Wochen lang im Beatrix Pavillon ausgestellt. Im Willem-Alexander Pavillon werden Tulpen gezeigt.
inkl. MwSt.
29.04.2023
Die größte Blumenzwiebelausstellung der Welt in den Niederlanden! Etwa 100 Hoflieferanten sind dafür verantwortlich, dass jedes Jahr wieder Zwiebelblumen – wie beispielsweise Narzissen,
Hyazinthen, Kaiserkronen – im Keukenhof zu sehen sind. Hauptthema sind traditionellerweise Tulpen, von denen jährlich 4.500.000 Zwiebeln in 100 Variationen von Hand gepflanzt werden. Insgesamt
werden in den 30 Blumenshows jährlich ca. sieben Millionen Blumenzwiebeln gepflanzt.
Der 32 Hektar große Park mit 2.500 Bäumen in 87 Variationen wird von 15 Kilometern Spazierwegen durchzogen und besitzt sieben Inspirationsgärten mit Gartenideen für die Besucher. Darüber hinaus
ist der Keukenhof mit 150 Werken von 50 Künstlern auch ein großer Skulpturenpark. In den Pavillons des Keukenhofs werden Blumenzwiebeln und Topfpflanzen präsentiert. Ein jede Woche wechselndes
buntes Schauspiel wird im Oranje Nassau Pavillon gezeigt. Orchideen und Anthurien werden acht Wochen lang im Beatrix Pavillon ausgestellt. Im Willem-Alexander Pavillon werden Tulpen gezeigt.
inkl. MwSt.
14.05.2023 – 15.05.2023
Lassen Sie sich einfangen von der originellen Atmosphäre an Bord des 115 Jahre alten stilvollen Raddampfers „Freya“. Hören Sie auf das Zischen und Stampfen der alten Dampfmaschine, die Sie aus dem Salon durch die verglasten Schaufenster während der Fahrt beobachten können, genauso wie die rotierenden Seitenräder. Fühlen Sie sich zurückversetzt in die Zeit des Jugendstils, in den liebevoll und detailbesessenen restaurierten und renovierten Salons des Raddampfers mit viel schimmernden Messing und tiefdunklem edlem Holz. Bei aller Nostalgie verfügt die „Freya“ auch über beeindruckende High-Tech: Stammgäste lieben sie für ihren Buffet-Lift, der Köstlichkeiten eindrucksvoll serviert.
inkl. MwSt.
24.05.2023
Giethoorn, dass „Venedig der Niederlande“ begrüßt Sie zu diesem Tagesausflug. Über die Autobahn geht es nach Giethoorn, einer wirklich einzigartigen und reizvollen Stadt in den Niederlanden. An
vielen Grachten entlang schlängelt sich das wunderschöne Dorf. Die Häuser stehen auf Anhöhen und haben oft noch typische Schilfdächer mit geschwungener Form. Über die Kanäle sind
charakteristische Holzbrücken gebaut, die dem autofreien Wasserdorf ihren besonderen Reiz verleihen. Nach der Stadtrundfahrt mit dem Boot kehren Sie zum Mittagessen ein. Im Anschluss haben Sie
genügend Zeit Giethoorn zu erkunden.
inkl. MwSt.
17.06.2023
Giethoorn, dass „Venedig der Niederlande“ begrüßt Sie zu diesem Tagesausflug. Über die Autobahn geht es nach Giethoorn, einer wirklich einzigartigen und reizvollen Stadt in den Niederlanden. An
vielen Grachten entlang schlängelt sich das wunderschöne Dorf. Die Häuser stehen auf Anhöhen und haben oft noch typische Schilfdächer mit geschwungener Form. Über die Kanäle sind
charakteristische Holzbrücken gebaut, die dem autofreien Wasserdorf ihren besonderen Reiz verleihen. Nach der Stadtrundfahrt mit dem Boot kehren Sie zum Mittagessen ein. Im Anschluss haben Sie
genügend Zeit Giethoorn zu erkunden.
inkl. MwSt.
Mittagsmenü, Stadtbesichtigung Wernigerode, Harzquerbahn, Kaffeetafel & Harzrundfahrt
23.06.2023
Um ca. 11.30 Uhr Ankunft an der Okertalsperre. Hier genießen Sie Ihr 2-Gänge Mittagsmenü mit Panoramablick auf die Harzberge am Ufer der Okertalsperre in landschaftlich reizvoller Umgebung.
Anschließend folgt die Begrüßung durch den Reiseleiter und die Harzrundfahrt in Richtung Wernigerode mit Stadtführung in der „Harz-Stadt Wernigerode“. Sie fahren ein Teilstück mit der
Harzquerbahn. Weiter geht es mit dem Bus über Schierke unterm Brocken, über die Bergsiedlung Elend mit der kleinsten Holzkirche Deutschlands. Die Fahrt führt weiter über den Kurort Braunlage über
die Harzhochstraße durch den Naturpark Harz zum Torfhaus mit hervorragenden BROCKEN – Blick. Um ca. 16.15 Uhr haben Sie eine Kaffeepause mit Panoramablick inmitten der Harzberge direkt am Wasser.
Serviert wird Ihnen ein Windbeutel-Kaffee-Gedeck inkl. Kaffee & Tee satt. Um ca. 17.30 Uhr verabschieden Sie sich aus dem schönen Harz und fahren zurück in Richtung Heimat.
inkl. MwSt.
Auf zur nordfriesischen Perle, in nur 2,5 Stunden nach Sylt – Tagesausflug ab Cuxhaven
08.07.2023
Sylt ist die Perle der Nordsee und so vielfältig und unterschiedlich wie Ebbe und Flut. Begeben Sie sich mit der MS Adler Cat ab Cuxhaven in nur kurzer Zeit zur beliebten Nordseeinsel Sylt. Im
Hafen Hörnum angekommen, werden Sie zur dreistündigen Inselrundfahrt erwartet. Unter ortskundiger Reiseleitung geht die Fahrt zunächst in Richtung Norden. Durch Runtum, Westerland, Wenningstedt
und Kampen, durch das Wanderdünengebiet, vorbei am traditionsreichen Königshafen bis nach List. Von hier geht es weiter über Braderup, Munkmarsch, Keitum, Tinnum vorbei am südlichen Stadtstrand
von Westerland und zurück nach Hörnum. Während der Rundfahrt werden Pausen eingelegt.
inkl. MwSt.
09.07.2023 – 10.07.2023
Lassen Sie sich einfangen von der originellen Atmosphäre an Bord des 115 Jahre alten stilvollen Raddampfers „Freya“. Hören Sie auf das Zischen und Stampfen der alten Dampfmaschine, die Sie aus dem Salon durch die verglasten Schaufenster während der Fahrt beobachten können, genauso wie die rotierenden Seitenräder. Fühlen Sie sich zurückversetzt in die Zeit des Jugendstils, in den liebevoll und detailbesessenen restaurierten und renovierten Salons des Raddampfers mit viel schimmernden Messing und tiefdunklem edlem Holz. Bei aller Nostalgie verfügt die „Freya“ auch über beeindruckende High-Tech: Stammgäste lieben sie für ihren Buffet-Lift, der Köstlichkeiten eindrucksvoll serviert.
inkl. MwSt.
14.07. – 17.07.2023
Berlin ist immer eine Reise wert! Erleben Sie Berlin wie wir es heute kennen und erfahren Sie alles über die Geschichte der geteilten Stadt, über Grenzübergänge, Prachtbauten und entdecken das eine oder andere Überbleibsel eines untergegangenen Staates.
inkl. MwSt.
22.07.2023
Giethoorn, dass „Venedig der Niederlande“ begrüßt Sie zu diesem Tagesausflug. Über die Autobahn geht es nach Giethoorn, einer wirklich einzigartigen und reizvollen Stadt in den Niederlanden. An
vielen Grachten entlang schlängelt sich das wunderschöne Dorf. Die Häuser stehen auf Anhöhen und haben oft noch typische Schilfdächer mit geschwungener Form. Über die Kanäle sind
charakteristische Holzbrücken gebaut, die dem autofreien Wasserdorf ihren besonderen Reiz verleihen. Nach der Stadtrundfahrt mit dem Boot kehren Sie zum Mittagessen ein. Im Anschluss haben Sie
genügend Zeit Giethoorn zu erkunden.
inkl. MwSt.
Tauchen Sie ein in die Welt der Sorben
02.08. - 06.08.2023
Vom Oderbruch über den Spreewald bis zu den Höhen des Zittauer Gebirges ist in der Lausitz ein buntes Landschafts-Kaleidoskop zu entdecken. Naturnahe Flussauen, Seen, künstliche Wasserflächen,
entstanden aus faszinierenden Mondlandschaften des Tagebergbaus, herrliche Parkanlagen, stille und weitläufige Heide- und Parklandschaft, Sandsteinkletterfelsen und erloschene Vulkane.
Darin eingebettet sind mittelalterliche Stadtbilder, Schlösser, Kirchen und Klöster, Museen mit Kunst und Kultur – und sogar eine Schmalspurbahn mit Dampfbetrieb im Zittauer Gebirge. Die Lausitz
ist Sorbenland, Heimat des kleinsten slawischen Volks. Ihre Traditionen pflegen die Sorben bis heute. An vielen Ortseingängen und auf Straßenschildern sind die Namen in 2 Sprachen zu lesen. Seit
Jahrhunderten verzaubert die heute knapp 500 km² große Wasserlandschaft des Spreewaldes, der wohl bekannteste Flecken der Lausitz, seine Besucher. Wie kein anderer Fluss Mitteleuropas teilt sich
hier die Spree in hunderte Fließe, Gräben und Kanäle.
inkl. MwSt.
19.08.2023
Giethoorn, dass „Venedig der Niederlande“ begrüßt Sie zu diesem Tagesausflug. Über die Autobahn geht es nach Giethoorn, einer wirklich einzigartigen und reizvollen Stadt in den Niederlanden. An
vielen Grachten entlang schlängelt sich das wunderschöne Dorf. Die Häuser stehen auf Anhöhen und haben oft noch typische Schilfdächer mit geschwungener Form. Über die Kanäle sind
charakteristische Holzbrücken gebaut, die dem autofreien Wasserdorf ihren besonderen Reiz verleihen. Nach der Stadtrundfahrt mit dem Boot kehren Sie zum Mittagessen ein. Im Anschluss haben Sie
genügend Zeit Giethoorn zu erkunden.
inkl. MwSt.
23.09.2023
Giethoorn, dass „Venedig der Niederlande“ begrüßt Sie zu diesem Tagesausflug. Über die Autobahn geht es nach Giethoorn, einer wirklich einzigartigen und reizvollen Stadt in den Niederlanden. An
vielen Grachten entlang schlängelt sich das wunderschöne Dorf. Die Häuser stehen auf Anhöhen und haben oft noch typische Schilfdächer mit geschwungener Form. Über die Kanäle sind
charakteristische Holzbrücken gebaut, die dem autofreien Wasserdorf ihren besonderen Reiz verleihen. Nach der Stadtrundfahrt mit dem Boot kehren Sie zum Mittagessen ein. Im Anschluss haben Sie
genügend Zeit Giethoorn zu erkunden.
inkl. MwSt.
15.12.2023 – 17.12.2023
Erleben Sie den Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt Schwerin. "Der Stern im Norden"
Alle Jahre wieder, verzaubert der Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt seine Besucher mit bunten Lichtern, süßen Leckereien und einem kulturellen Programm. Überall duftet es nach
gebrannten Mandeln und Lebkuchen. In den kleinen Hütten gibt es wundervolle Handwerkskunst zu entdecken und am alten Posthof wärmt man sich bei einer Tasse Glühwein am Lagerfeuer die Hände auf.
Stilvoll eingerahmt vom hell erleuchteten Rathaus, der Wasserkunst und den alten ehrwürdigen Giebelhäusern findet auf dem historischen Wismarer Marktplatz der traditionelle Weihnachtsmarkt statt.
In feierlichem Glanz strahlt der historische Marktplatz in Wismar in der Adventszeit. Das Rathaus ist hell erleuchtet, die farbenfrohen Giebelhäuser und die berühmte Wismarer Wasserkunst bilden
eine festliche Kulisse für den traditionellen Weihnachtsmarkt der Hansestadt. An den maritimen Holzbuden wird weihnachtliches Kunsthandwerk wie Kerzen, Spielzeug, Schmuck, schwedische Waren und
Holzkunst aus dem Erzgebirge angeboten.
inkl. MwSt.