Bitte beachten Sie auch immer unsere Reise- und Zahlungsbedingungen.
04.12.2023
Alle Jahre wieder erstrahlt Goslar in der kalten Jahreszeit im festlichen Glanz: Es duftet verführerisch nach Zimt, Bratapfel, gebrannten Mandeln - Weihnachten liegt in der Luft! Von der Kulisse
des Marktplatzes romantisch eingerahmt laden 80 urige, liebevoll dekorierte Holzhütten zum Bummeln und Schlemmen ein. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen, lauschen Sie klassischen
Weihnachtsklängen, genießen Sie süße Weihnachtsleckereien, deftige Bratwürste und wärmen Sie sich bei einem heißen Glühwein auf. Liebhaber des Kunsthandwerks finden hier originelle
Weihnachtsgeschenke, individuelle Dekoration für den Weihnachtsbaum und ein festliches zuhause.
inkl. MwSt.
06.12.2023
Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Giebelhäuser und Kirchen dezent beleuchtet und die Geschäfte festlich dekoriert sind, Lichterbäume die Straßen schmücken und der Duft von Tannengrün und Glühwein durch die Straßen zieht, beginnt in Münster die wohl schönste Zeit: der Advent. Sechs Weihnachtsmärkte laden mit rund 300 Ständen zum Bummeln, Einkaufen und Genießen ein. Freuen Sie sich auf eine schöne Adventszeit in Münster!
inkl. MwSt.
12.12.2023
Die Adventszeit ist die Zeit, in der sich die Celler Altstadt sowie ganz Celle in ein Weihnachtsmärchen verwandelt. Nicht nur der beliebte Weihnachtsmarkt in der Altstadt sorgt für eine
winterliche Atmosphäre, sondern auch die weihnachtlich geschmückten Buden und Geschäfte. Die ganze Stadt feiert mit, wenn es in Celle wieder weihnachtet.
inkl. MwSt.
15.12.2023
Ein ganz besonderes Erlebnis aus Besinnlichkeit und Lebendigkeit versprüht Lüneburg zur Weihnachtszeit. Funkelnde Lichtdekorationen, insgesamt sieben Weihnachtsmärkte, prachtvoll beleuchtete
Kirchen, das Rathaus und der Wasserturm und nicht zuletzt das vielfältige Einkaufs- und Gastronomieangebot garantieren Ihnen einen lohnenswerten Besuch in der Weihnachtsstadt Lüneburg.
inkl. MwSt.
15.12.2023 – 17.12.2023
Erleben Sie den Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt Schwerin. "Der Stern im Norden"
Alle Jahre wieder, verzaubert der Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt seine Besucher mit bunten Lichtern, süßen Leckereien und einem kulturellen Programm. Überall duftet es nach
gebrannten Mandeln und Lebkuchen. In den kleinen Hütten gibt es wundervolle Handwerkskunst zu entdecken und am alten Posthof wärmt man sich bei einer Tasse Glühwein am Lagerfeuer die Hände auf.
Stilvoll eingerahmt vom hell erleuchteten Rathaus, der Wasserkunst und den alten ehrwürdigen Giebelhäusern findet auf dem historischen Wismarer Marktplatz der traditionelle Weihnachtsmarkt statt.
In feierlichem Glanz strahlt der historische Marktplatz in Wismar in der Adventszeit. Das Rathaus ist hell erleuchtet, die farbenfrohen Giebelhäuser und die berühmte Wismarer Wasserkunst bilden
eine festliche Kulisse für den traditionellen Weihnachtsmarkt der Hansestadt. An den maritimen Holzbuden wird weihnachtliches Kunsthandwerk wie Kerzen, Spielzeug, Schmuck, schwedische Waren und
Holzkunst aus dem Erzgebirge angeboten.
inkl. MwSt.
18.12.2023
Prächtig verzierte Bauten der Weser-Renaissance und charmante Fachwerkhäuschen mit liebevoll geschmückten Geschäften bilden die einmalige Kulisse des Hamelner Weihnachtsmarktes. 50 individuell
gestaltete Hütten und die riesige Pyramide werden weihnachtlich in Szene gesetzt. Der Markt wird liebevoll dekoriert und die Sterne der Weihnachtsbeleuchtung hüllen die Stadt in ein festliches
warmes Licht. Kunsthandwerker, Glühweinbuden, Karussells und allerhand Leckereien erwarten die Besucher auf dem Weihnachtsmarkt.
inkl. MwSt.
21.01.2024
Böhmische Blasmusik war schon immer ein Stimmungsgarant bei Jung und Alt. Und wer die Original Egerland Musikanten® (OEM) hört, der fühlt sich augenblicklich an Ernst Mosch, den „König der
Egerländer Blasmusik“, erinnert. An die weiche Klangfarbe und seine mitreißenden Interpretationen, bei denen man schon beim ersten Musikstück mitschunkelt und mitsingt.
Heimatgefühl pur. Diesen unverwechselbaren „Mosch-Sound“ erreicht das Orchester wie kaum ein anderes durch die nahezu identische Instrumentierung von Ernst Mosch und den typisch zweistimmigen
Gesang. Es werden ausschließlich Werke aus der Feder des großen Vorbildes zu hören sein. Böhmische Blasmusik, die singend und swingend wunderschöne Melodien in Szene setzt. Dabei ist die
Spielfreude der Musiker, die in allen Teilen Deutschlands beheimatet sind, im ganzen Saal spürbar. Ausverkaufte Häuser, Rundfunk- und TV-Auftritte sowie zahlreiche Siege bei internationalen
Hitparaden beweisen die Begeisterung der Orchestermitglieder für Moschs Musik, mit der sie vom ersten Takt an die Herzen ihrer Zuschauer erobern. Für herzhafte Lacher sorgt der bekannte Moderator
Klaus-Dieter Eckstein. Lassen Sie sich in die Welt der Blasmusik entführen! Auf der Jubiläumstournee erwartet Sie ein unvergesslicher Konzertgenuss – mit Erfolgstiteln wie „Rauschende Birken“,
„Egerland Heimatland“ und der „Fuchsgraben Polka“. Immer live und in voller Länge.
Freuen Sie sich auf Heimatklänge, die unter die Haut und mitten ins Herz gehen!
inkl. MwSt.
02.02. bis 04.02.2024
Berlin – unsere wunderschöne Hauptstadt schläft ja bekanntlich nie und ist immer eine Reise wert. Theater-Metropole, lebendige City, pulsierendes Nachtleben, Modehäuser und Boutiquen, Shopping
für jede Brieftasche; Antiquitäten, Galerien und Museen. Ob eine Sause durch die vielen kleinen Kneipen oder ein Besuch im Theater des Westens - die grenzenlose Freiheit spürt man im gesamten
Stadtgebiet.
inkl. MwSt.
24.02. - 02.03.2024
Die majestätische Insel Mallorca: ein Glanzstück von der Meisterhand der Natur geschaffen und eine Wanderregion erster Klasse. Seit 2011 ist die Serra Tramuntana UNESCO Weltnaturerbe, was deren
Schönheit nur unterstreicht. Unsere Reise führt Sie in unterschiedliche und bezaubernde Landschaften, welche Sie im Laufe der Woche kennenlernen. Die einzelnen Wanderungen führen Sie von den
westlichen Ausläufern der Tramuntana, über malerische Küstenwege, den äußersten Norden der Insel bis hinauf auf das Dach Mallorcas und in das Herz der Serra de Tramuntana.
Lassen Sie sich verzaubern von den wiegenden Gräsern an den Bergflanken, den knorrigen Steineichenwäldern oder den duftenden Pinien, die ihre Baumkronen dem azurblauen Himmel entgegenstrecken und
atmen Sie tief ein, wenn Ihnen die Gipfelluft um die Nase weht. Genießen Sie die mallorquinische Küche bei unserer Einkehr nach den Wanderungen.
inkl. MwSt.
21.04. - 26.04.2024
Ob Kreideküste oder Rasender Roland, ob Bäderarchitektur oder Backsteingotik: Rügen ist so facettenreich wie reizvoll. Eine schier endlose Natur- und Kulturlandschaft wartet darauf von seinen
Gästen entdeckt zu werden. Gehen, sehen, entdecken, entspannen. Wer die Insel Rügen zu Fuß erkundet, spürt vom ersten Schritt an einen „Meer-Wert“. Mit bis zu 900 Sonnenstunden gehört die Insel
Rügen zu den sonnenscheinreichsten Gebieten Deutschlands und bietet begeisterten Wanderfreunden damit beste Voraussetzungen für ausgiebige Wandertouren. Mit seiner vielfältigen Landschaft und
mehr als 800 km ausgewiesenen Wanderwegen ist Rügen eine Wanderregion mit Meerblick.
Mindestbeteiligung 15 Personen
inkl. MwSt.
08.09. - 13.09.2024
Als größter Nebenfluss des Rheins in Deutschland ist die Mosel für Rheinland-Pfalz sowie das Saarland überaus prägend. Die sanften Hänge und beeindruckenden Tallandschaften sind die Heimat des
Weinbaus an der Mosel und zugleich wahre Paradiese zum Wandern. Die Mäander der Mosel zeigen sich unter anderem bei einer Wanderung auf dem Moselsteig von ihrer schönsten Seite.
Weinliebhaber kommen im Rahmen ausgedehnter Wanderreisen an die Mosel im wahrsten Sinne des Wortes auf ihre Kosten, denn die örtlichen Winzerstuben halten exzellente Weine aus der Region bereit.
Mit dem Anbau von Wein kann man sich beim Wandern vertraut machen. Der beidseitig der Mosel verlaufende Moselhöhenweg gehört zu den populären Wanderrouten und verbindet Trier mit Koblenz.
inkl. MwSt.